Unterschied ist Eigen”Art” 2012
Das Projekt UNTERSCHIED IST EIGEN”ART” ist ein schulübergreifendes Sozialprojekt zweier Klassen verschiedener Schulen und Schultypen (die Kunstschule – Herbststraße einerseits und die kaufmännischen Schulen des BFI andererseits) – Schüler/innen zweier Ausbildungswege – die ihre bisher erworbenen Fähigkeiten kombinieren und sich vernetzen, um ein gemeinsames Projekt zugunsten eines gemeinnützigen Vereines zu starten, der Einwanderinnen und Einwanderer nach Österreich unterstützt!
Das Thema des Projektes befasst sich mit den Lebensgeschichten von vier nach Österreich zugewanderter Jugendlicher. Ziel des gemeinschaftlichen Projektes ist es, deren Erfahrungen vor und nach der Zuwanderung künstlerisch zu gestalten und in Motiven umzusetzen. Es werden drei Stoffbahnen zu jeweils drei Metern Länge im Filmdruckverfahren per Hand bedruckt.
Inhaltlich: Wer bin ich, Wo komme ich her, wo bin ich anders, wie war/ist die Kultur meiner Familie, Unterschiede, wir wollen die Unterschiede verstehen, Symbole zum Darstellen.
Unterschiedlichkeit ist ein Wert, Eigenart zu Eigen”art”.
Die anschließende Zerschneidung der Kunstbahnen/objekte im Rahmen eines Kunst-ACT’s im Museumsquartier soll den Einschnitt, das Teilen des Lebens in zwei oder mehrere Abschnitte symbolisieren. Die Aktion Kunst-ACT soll auch dem Zweck dienen, den Verein “Land der Menschen” aus Gänserndorf bekannt zu machen.
Die zerschnittenen Stoffbahnen werden zu Bildern montiert und bei einer großen Kunst- und Designausstellung – organisiert von den Schülerinnen und Schülern beider Schultypen – mit weiteren Produkten verkauft.